Anfragen

Kommunal Politik findet nicht nur durch Anträge, Sitzungen und Pressemitteilungen statt, sondern ein großer Teil durch Anfragen die meist im verborgenen bleiben. Wir haben unsere Anfragen in der Vergangenheit den Themenbereichen zugeordnet, es kann also sein, dass vor 2020 hier einzelne Anfragen nicht erfasst sind. Weiter sind aus Frühjahr/Sommer 2021 einzelne Anfragen noch nicht eingearbeitet. Antworten werden der Anfrage angehangen und im Titel mit "Beantwortet" oder "Update" versehen.



22. April 2022

Eine Anfrage aus 2020 wurde zwar nie beantwortet, jedoch gab es positive Zusagen. Deswegen war es an der Zeit den Sachstand zu erfragen.

Weiterlesen...
 
22. April 2022

Wurden Fördergelder genutzt?

Weiterlesen...
 
06. April 2022

Eine Anfrage aus Dezember 2021 zu Radbügeln wurde erst April 2022 beantwortet. Danach gab es Nachfragen.

Weiterlesen...
 
30. März 2022

Anfrage in Anregung und Beschwerde zu einer abgewiesenen Beschwerde der letzten Sitzung.

Weiterlesen...
 
23. März 2022

Die Unfallhäufung wurde festgestellt, aber was ist seit dem passiert?

Weiterlesen...
 
22. März 2022

Fragen zu über- und außerplanmäßigen Ausgaben (Radweg/Schutzstreifen und Sanierung nach KInvF.

Weiterlesen...
 
21. März 2022

Auf dem Dach der Rollbrett Union, gegenüber dem Linken Büro tauchte plötzlich ein Gerät auf, dass wir zuerst für eine Kamera hielten, dann hieß es ein WLAN Accesspoint. Aber genaue Infos gab es erst per Nachfrage.

Weiterlesen...
 
10. März 2022

Fragen aus der BV West zum barrierefreien Umbau der Haltestellen, gilt auch für alle anderen BVs. Fragen und Antworten nur als PDF.

 
10. März 2022

Anfrage aus der Bezirksvertretung West vom 10.03.2022 und Antwort zur Verkehrsführung Renne nur als PDF.

 
02. März 2022

Die Stadt sagt, sie sei auf Geflüchtete aus der Ukraine vorbereitet mit 350 Unterkunfts-Plätzen. Aber das alleine reicht nicht, manchmal fehlt es ganz praktisch an Kommunikation.

Weiterlesen...
 
28. Februar 2022

Politik sollte auch im Auge haben, wie sich Beratungsvorlagen weiter entwickeln.

Weiterlesen...
 
25. Februar 2022

DIE LINKE sieht Pferdesport kritisch. Aufgrund des aktuellen tragischen Unfall auf der Trabrennbahn haben wir einige Fragen gestellt. Beachten sie ggf. in diesem Zusammenhang unsere Antwort an den Trabrennverein aus 2019 und die Facebook-Posts unseres Fraktionsvorsitzenden [1 & 2].

Weiterlesen...
 
23. Februar 2022

Kosten und Fläche einer Bauplanung sollte mal generell hinterfragt werden.

Weiterlesen...
 
22. Februar 2022

Ein Waldkindergarten der keine eigene Feuerstelle haben darf, gibt es sowas?

Weiterlesen...
 
21. Februar 2022

Wenn Markierungen nicht mal vier Monate halten.

Weiterlesen...
 
16. Februar 2022

Im Rat gestellt: Blinden- und Sehbehindertenverbände haben in einer Klage gegen die Stadt Münster bezüglich der stationslos vermieteten E-Roller in vielen Punkten recht bekommen.

Weiterlesen...
 
06. Februar 2022

Wieso klappert ein neuer Radweg jetzt schon?

Weiterlesen...
 
04. Februar 2022

Aufgrund der Antwort auf eine SPD Anfrage zur Straßenbeleuchtung in Rheydt (Ausfall/verzögerte Instandsetzung) haben wir den Sachstand Smart City im Bereich "Smarte Straßenbeleuchtung mit Rückmeldung" hinterfragt.

Weiterlesen...
 
03. Februar 2022

Wie sieht in der Stadt das Beteiligungsverfahren des SGB XII aus?

Weiterlesen...
 
02. Februar 2022

Nachdem es im ersten Bauabschnitt Änderungen gab, wollen wir wissen wie weit sich der B-Plan dadurch verändert.

Weiterlesen...
 
01. Februar 2022

In der Jugendhilfeausschuss Sitzung wurde es nicht beantwortet, DIE LINKE hakt nach.

Weiterlesen...
 
01. Februar 2022

Frage zum Finanzausschuss am 1.2.2022.

Weiterlesen...
 
31. Januar 2022

Wie geht es weiter mit dem Harterbroicher Markt?

Weiterlesen...
 
24. Januar 2022

Zwei Poller fehlen, zwei Stolperfallen mehr.

Weiterlesen...
 
18. Januar 2022
 

Kontakt | Impressum